Bitcoin zeigt trotz geopolitischer Spannungen Widerstandskraft und erreicht fast sein Allzeithoch.
Institutionelle Investoren akkumulieren weiterhin massiv Bitcoin, während Kleinanleger aussteigen. On-Chain-Daten deuten auf einen anhaltenden Bitcoin-Bull-Run hin.
Neue Krypto-Wale verursachen massive Bitcoin-Verkäufe, beeinflussen Kursschwankungen und verstärken Unsicherheit im Markt.
Große Krypto-Investoren nutzen die Entspannung zwischen Israel und Iran, um in ausgewählte Token zu investieren. VIRTUAL, UNI und AERO stehen im Fokus. Diese Kaufaktivitäten beeinflussen die Marktentwicklung.
Der Kryptomarkt erholt sich in Folge von Waffenstillstandsnachrichten zwischen Israel und Iran, mit einem Zufluss in Bitcoin- und Ethereum-ETFs von 659 Mio. $.
Tether friert 112 Wallets mit $700 Millionen USDT auf Tron und Ethereum ein, um Iran-verbundene Gelder zu blockieren.
Der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran beeinflusst die Krypto-Märkte. Während Bitcoin Stärke zeigt, stehen Altcoins unter Druck und eine Altcoin-Saison scheint weit entfernt.
Politische Entspannung nach Trumps Waffenstillstands-Ankündigung beflügelt Kryptomärkte mit zweistelligen Kursgewinnen.
Ein Mann aus Tel Aviv wird beschuldigt, für iranische Agenten zu spionieren und als Bezahlung Kryptowährungen erhalten zu haben.
Bitcoin erreicht 105.000 Dollar, getrieben durch den Waffenstillstand zwischen Iran und Israel. Ein Social-Media-Post von Donald Trump könnte die Krypto-Märkte beeinflusst haben. Wie lange der Aufwärtstrend anhält, bleibt abzuwarten.
Der BTC Bull Token rückt als Hebel auf Bitcoins Safe-Haven-Status ins Rampenlicht, während die Ölpreise aufgrund von Irans Drohungen steigen.
Bitcoin verzeichnet heute einen deutlichen Kursanstieg nach vorherigen Verlusten, angetrieben durch den Eintritt der USA in den Krieg zwischen Israel und Iran.
Bitcoin verteidigt die 100'000 USD Marke trotz Nahostkonflikt, während Ethereum und Altcoins schwächeln.
Ceasefire announcement boosts crypto markets, lifts Bitcoin above $105K, and drops oil prices.
Sechs Altcoins zeigen Stärke in einem schwachen Markt, der durch geopolitische Spannungen belastet ist.
Der Krypto-Markt erlebt einen Aufschwung nach der Ankündigung eines Waffenstillstands zwischen Iran und Israel.
Nach US-Luftangriffen auf den Iran steigen Solana-Memecoins rasant, während Krypto-Spekulanten die Kurse antreiben.
Michael Saylor erhöht Bitcoin-Beteiligung auf 592.345 BTC, MSTR-Aktie unter Druck.
Drei Altcoins könnten trotz eines bärischen Marktes bis Ende Juni neue Allzeithochs erreichen: Hyperliquid, Saros und WhiteBit Coin.
Investoren pumpen trotz geopolitischer Spannungen 1,24 Milliarden US-Dollar in Krypto in nur einer Woche.
Eine neue südkoreanische Umfrage zeigt, dass 34% der Krypto-Investoren nach einem Preisrückgang optimistisch bleiben.
XRP-Preis erholt sich auf 2,02 $, nachdem geopolitische Spannungen im Nahen Osten zu einem Ausverkauf führten. Die USA greifen iranische Nuklearanlagen an, was auf den Kryptomarkt drückt.
Ethereum-Wale platzieren bedeutende Wetten auf eine Kurserholung, trotz des eskalierenden Nahostkonflikts.
Der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran wirft Fragen über die Stabilität von Bitcoin und anderen Kryptowährungen auf, doch die Mehrheit glaubt, dass sie der Krise standhalten können.
Dogecoin zeigt Anzeichen einer Erholung nach einem Zweimonatstief, ausgelöst durch geopolitische Spannungen zwischen den USA und dem Iran.
Arthur Hayes erwartet, dass die aktuelle Schwächephase von Bitcoin vorübergehend ist, trotz geopolitischer Spannungen.
Bitcoin stabilisiert sich bei 100.000 US-Dollar, doch der US-Angriff auf den Iran belastet den Krypto-Markt.
USA greift Iran an und Krypto-Markt stürzt ab. Altcoins verlieren zweistellig, Bitcoin erholt sich leicht. Eskalation sorgt für Liquidationen von über 670 Mio. USD.
Spannungen zwischen den USA und Iran beeinflussen Bitcoin-Kurs.
US-Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen lassen den Kryptomarkt abstürzen. Bitcoin sinkt unter 100.000 US-Dollar und Ethereum verliert an Wert.
Die Eskalation im Nahen Osten und die Reaktion von Donald Trump könnten Bitcoin langfristig profitieren lassen.