Fidelity Investments plant einen eigenen Stablecoin für einen Geldmarktfonds auf der Blockchain und intensiviert damit sein Engagement in der digitalen Vermögenswerte-Kategorie.
Fidelity Investments plant die Einführung eines eigenen Stablecoins, um im wachstumsstarken Stablecoin-Markt mitzuwirken. Diese Maßnahme zielt auf direkte Konkurrenz zu USDT und USDC und gehört zu einer breiteren Asset-Tokenisierungsstrategie.
Ondo Finance hat ein Update zur Tokenisierung von realen Vermögenswerten vorgestellt. Ondo GM soll Aktien, Anleihen und ETFs durch Blockchain zugänglicher machen, inspiriert von der Liquidität von Stablecoins.
Nach den US-Wahlen stiegen die Kapitalzuflüsse in Bitcoin-ETFs um fast 10 Milliarden US-Dollar. Institutionelle Investoren zeigen verstärktes Interesse an diesen Produkten. Große Emittenten wie BlackRock und Fidelity trugen zu diesem Anstieg bei.
Die kryptofreundliche Haltung von Donald Trump führte im November zu einem Rekordzufluss von 6,2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin-ETFs.
Capula Management und Semler Scientific investieren stark in Bitcoin, was das wachsende institutionelle Interesse trotz Marktschwankungen verdeutlicht.
Fidelity Investments verkaufte 1.590 Bitcoins im Wert von etwa 106 Millionen US-Dollar, was zur Unsicherheit auf dem Kryptomarkt beiträgt. Dies stellt den zweitgrößten Bitcoin-Abfluss in der Geschichte dar.