Rotes Q1: Bitcoin erwischt schlechtesten Jahresstart seit 2018 📉
Die Erwartungen für Bitcoin und Ethereum im ersten Quartal des Jahres waren hoch, doch die Realität erwies sich als enttäuschend. Bitcoin erlebte seinen schlechtesten Jahresstart seit 2018, während Ethereum sogar noch schlechter abschnitt.
Der suboptimale Start lässt Investoren und Analysten gleichermaßen überrascht und besorgt zurück. Diese Entwicklung könnte Auswirkungen auf die Gesamtwahrnehmung und das Vertrauen in Kryptowährungen haben.
Ähnliche Artikel
BTC, ETH markieren das schlechteste Q1 seit 2020, da die Wale den $90K-Ausbruch blockieren
Ethereum Q2 Outlook: Starke Saisonalität kollidiert mit schwachen On-Chain-Daten
Ethereum steht vor dem schwächsten Quartal seit 2018
ETH-Kurs erlebt das bärischste Q1 der Geschichte, wird es im April genauso sein?
So stark muss Ethereum steigen, um die Verluste auszugleichen
Q2 endet positiv für BTC und ETH trotz Rücksetzer im Mai
Sommeranstieg in Sicht: Bitcoin und Ethereum überzeugen im Q2
Bitcoin und Ethereum machen die Verluste des 1. Quartals mit einem Plus von 30 % und 36 % im 2. Quartal 2025 wett
Drei Trends, die Krypto im 2. Quartal definiert haben: ein ETH-Vorsprung, ein DEX-Anstieg und ein Blockbuster-Börsengang
Ethereum Q2 Outlook: Starke Saisonalität kollidiert mit schwachen On-Chain-Daten
Ethereum steht vor dem schwächsten Quartal seit 2018
ETH-Kurs erlebt das bärischste Q1 der Geschichte, wird es im April genauso sein?
So stark muss Ethereum steigen, um die Verluste auszugleichen
Q2 endet positiv für BTC und ETH trotz Rücksetzer im Mai
Sommeranstieg in Sicht: Bitcoin und Ethereum überzeugen im Q2
Bitcoin und Ethereum machen die Verluste des 1. Quartals mit einem Plus von 30 % und 36 % im 2. Quartal 2025 wett
Drei Trends, die Krypto im 2. Quartal definiert haben: ein ETH-Vorsprung, ein DEX-Anstieg und ein Blockbuster-Börsengang