LinkedIn wird zur Falle: Krypto-Nutzer im Visier von Cyberkriminellen 🔒
Die Kryptowährungsbranche steht vor großen Herausforderungen durch zunehmende Cyberangriffe, insbesondere auf LinkedIn. Hacker verfeinern ihre Methoden ständig, um ahnungslose Krypto-Profis zu täuschen.
Am 28. Dezember entlarvte Taylor Monahan einen raffinierten Betrug, bei dem Cyberkriminelle als Personalvermittler auftreten und über LinkedIn professionell wirken, um Vertrauen zu gewinnen und ihre Opfer mit Malware zu infizieren, die Wallets zerstört.
Die Betrüger erstellen glaubwürdige gefälschte Profile, führen Gespräche und bieten angebliche Jobmöglichkeiten an, um ihre Täuschung zu verstärken. Sie verwenden legitime Tools wie die Video-Interview-Plattform Willo, um den Opfer Fragen zu stellen.
Das Problem eskaliert, wenn die Opfer auf schädliche Links klicken und Anweisungen folgen, die ihre Geräte gefährden und letztendlich ermöglichen, dass ihre Krypto-Wallets geleert werden.
Ein bedeutender Angriff auf die DMM Bitcoin Exchange, bei dem 305 Millionen US-Dollar gestohlen wurden, zeigt die Gefährlichkeit solcher Angriffe. Trotz LinkedIns Maßnahmen zur Beseitigung gefälschter Konten bleibt die Bedrohung ernst.