Einige Stablecoins sind keine Wertpapiere – Neue SEC-Vorgabe ⚖️
Die amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat eine neue Richtlinie eingeführt, die ab sofort die Definition von "gedeckten Stablecoins" betrifft. Diese werden nun nicht mehr als Wertpapiere klassifiziert.
Dies könnte Auswirkungen auf die rechtliche Behandlung dieser digitalen Vermögenswerte haben und bringt möglicherweise Erleichterungen für Emittenten solcher Stablecoins.
Ähnliche Artikel
Die SEC ändert ihre Haltung zu Staking
SEC sagt, dass bestimmte Stablecoins nach den neuen Richtlinien als „Nicht-Wertpapiere“ qualifiziert sind
SEC-Mitarbeiter schließen Sicherheitsstatus für Staking auf Proof-of-Stake-Blockchains aus
Bahn frei für neue Krypto-ETFs: Staking laut SEC keine Wertpapiertransaktion
SEC über Stablecoins: USDT und USDC sind keine Wertpapiere
SEC-Guidance: Bestimmte USD-Stablecoins gelten als keine Wertpapiere, widerspricht Crenshaw
SEC erklärt: Staking ist "kein Wertpapiergeschäft"
Stablecoins als Zahlungsmittel: SEC ändert Kurs
SEC: Staking auf PoS-Netzwerken fällt nicht unter das Wertpapierrecht
SEC sagt, dass bestimmte Stablecoins nach den neuen Richtlinien als „Nicht-Wertpapiere“ qualifiziert sind
SEC-Mitarbeiter schließen Sicherheitsstatus für Staking auf Proof-of-Stake-Blockchains aus
Bahn frei für neue Krypto-ETFs: Staking laut SEC keine Wertpapiertransaktion
SEC über Stablecoins: USDT und USDC sind keine Wertpapiere
SEC-Guidance: Bestimmte USD-Stablecoins gelten als keine Wertpapiere, widerspricht Crenshaw
SEC erklärt: Staking ist "kein Wertpapiergeschäft"
Stablecoins als Zahlungsmittel: SEC ändert Kurs
SEC: Staking auf PoS-Netzwerken fällt nicht unter das Wertpapierrecht