Donald Trump hat den GENIUS Act unterzeichnet, was das erste bedeutende Krypto-Gesetz in Kraft setzt.
Ethereum gains traction and Bitcoin's dominance wanes as US policies suggest a new altseason may be on the horizon.
Ethereum übertrifft plötzlich weite Teile des Kryptomarktes, doch wer treibt diese Rallye voran?
Innovationsprogramme, strikte Krypto-Regulierung und ein Euro-Stablecoin prägen die Krypto-News in DACH, während das Bundesfinanzministerium bremst.
Frankreich plant, Bitcoin Mining zur Optimierung des Stromnetzes einzusetzen.
Bastian (Bitbull) analysiert SUI und prognostiziert mögliche Kurssteigerungen, während er wichtige Kursmarken hervorhebt.
Matador Technologies plant, 6.000 Bitcoin bis 2027 zu halten, inspiriert von Michael Saylors Strategie.
Die SEC unter der Leitung von Paul Atkins plant Ausnahmeregelungen, um die Tokenisierung und DeFi zu fördern, was einen Onchain-Boom verspricht.
Österreich nutzt Stablecoins, um Krypto-Steuern zu minimieren, doch die Zukunft dieser Strategie bleibt ungewiss.
SharpLink plant eine weitere Milliardenoffensive für den massiven Ausbau seiner Ethereum-Bestände, während andere Großanleger in den USA nachziehen.
Ein OG-Bitcoin-Wal hat seine Wallet geleert. Insgesamt 80.000 BTC wurden auf Galaxy Digital transferiert. Steht ein Verkauf bevor?
US-Präsident plant Bitcoinisierung der Pensionskassen und will Krypto-Zahlungen steuerfrei machen.
Binance Pay revolutioniert das digitale Bezahlen durch einfache Abwicklung von Krypto-Zahlungen weltweit.
Bit Origin eröffnet eine 500 Millionen Dollar schwere Dogecoin-Treasury, um den Einsatz von DOGE als Zahlungsmittel zu fördern.
Das US-Repräsentantenhaus hat alle drei Krypto-Gesetze verabschiedet, einschließlich des GENIUS Act.
XRP erreicht ein Allzeithoch und löst eine Altcoin-Party aus, die von US-Krypto-Gesetzen gefördert wird, während Milliarden in den Markt fließen könnten.
Die Stimmung für Ethereum hat sich dank Treasury-Unternehmen und enormen ETF-Zuflüssen dramatisch verbessert und weckt Hoffnungen auf eine Altcoin-Season.
BlackRock plant, mit dem iShares Ethereum Trust in das Ethereum-Staking-Geschäft einzusteigen.
Ripple (XRP) zeigt starke Kursgewinne und könnte neue Allzeithochs erreichen.
Russland plant die Einführung des digitalen Rubels bis 2026 als digitale Zentralbankwährung (CBDC).
Der Markt für tokenisierte Wertpapiere in Deutschland stagniert trotz zurückgehender Emissionsvolumen, wie eine Deka-Studie aufzeigt.
Polkadot's potential turning point: Key price levels for DOT revealed.
Der Kryptowährungsmarkt erreicht ein Rekordhoch von fast vier Billionen US-Dollar, was ein bedeutendes Zeichen für das Wachstum in diesem Bereich ist.
Ethereum nähert sich der Marke von 3.500 USD dank institutionellen Käufern und ETF-Zuflüssen.
Die US-Regierung soll angeblich 85% ihrer Bitcoin verkauft haben und nur noch 28.988 BTC halten. Dies sorgt für Spekulationen und Bedenken auf dem Markt.
XRP könnte einen Kursanstieg verzeichnen, da der Rechtsstreit mit der SEC bald zu Ende gehen könnte.
Die Kryptobörse OKX integriert PayPal und startet eine Zero-Fees-Kampagne für den Krypto-Kaufs.
Der Bull Run von Ethereum (ETH) sorgt für eine stark gestiegene Nachfrage nach Ether-ETFs, es droht ein Angebotsschock.
World Liberty Financial (WLFI) könnte bald öffentlich gehandelt werden, nachdem er bislang nur institutionellen Investoren zugänglich war.
Die Bedeutung der Bitcoin-Halving-Zyklen schwindet laut einem Bericht von K33 Research.
Der US-Kongress verabschiedet ein Gesetzespaket, das den Kryptomarkt beflügelt, und Ethereum profitiert besonders davon.
Immer mehr Unternehmen investieren in Ethereum und Anleger stehen vor der Entscheidung: direkt in ETH investieren oder auf Treasury-Unternehmen setzen?